Direkt zum Inhalt
Die Zukunft menschlich gestalten.
Helfen Sie mit!
Jetzt spenden
Auf Zeitreise von 1956 bis heute
Durch die Chronik blättern
Die Köpfe der Stiftung
Jetzt kennenlernen

Für ein Altern in Würde und Gemeinschaft

Älterwerden gehört zum Leben – und verdient Respekt, Fürsorge und Teilhabe. Als Stiftung Kath. Familien- und Altenpflegewerk setzen wir uns dafür ein, älteren Menschen Sicherheit, Gemeinschaft und Lebensfreude zu ermöglichen. Mit innovativen Pflegekonzepten, Ausbildung und sozialen Dienstleistungen fördern wir ein selbstbestimmtes, würdevolles Leben für Menschen in allen Lebensphasen und schaffen mit den gemeinnützigen Mitterfeldern in München und Umgebung Räume für Begegnung, Pflege und Gemeinschaft.

Über die Stiftung

Das Kath. Familien- und Altenpflegewerk wurde 1956 als Verein gegründet und wird seit 1982 als gemeinnützige, öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz im Münchner Westen geführt. Über unser Tochterunternehmen, die Mitterfelder gGmbH, sind wir im gesamten Stadtgebiet und darüber hinaus aktiv. In den Stadtteilen Laim-Pasing, Schwabing, Harthof, Bogenhausen, Trudering sowie in der Gemeinde Grünwald und im Landkreis München unterstützen wir Familien in Krisensituationen und fördern mit sozialer und pflegerischer Arbeit ein würdevolles Altern. Unsere Arbeit baut auf christlichen Werten auf, inspiriert durch Respekt, Selbstbestimmung und gelebte Mitmenschlichkeit.

Erfahren Sie mehr über unser Handeln.

Was wir tun

Die Gründung ist einigen tat­kräftigen Frauen zu verdanken, die die Not vieler Familien in der Nach­kriegs­zeit lindern wollten.
Prof. Dr. Hans Maier
Bayerischer Staatsminister für Unterricht und Kultus (1970 bis 1986)

Aktuelles

Vier Musiker*innen des HANA Streichquartetts

Musikalisches Frühlingserwachen mit dem HANA Streichquartett - live!

Das Streichquartett HANA entführt das Publikum am 23.4. auf eine musikalische Reise in den Frühling. Das hochkarätig besetzte Ensemble mit Gyurim Kwak (Violine), Fuga Miwatashi (Violine), Simon Rosier (Viola) und Tzu-Shao Chao (Cello) wird mit einem abwechslungsreichen klassischen Programm für besondere Klangmomente sorgen.
Mehr erfahren

Gemeinsam mehr erreichen – die Mitterfelder gGmbH

Ausgründung des operativen Geschäfts

Die Stiftung Kath. Familien- und Altenpflegewerk ist seit 2021 nicht mehr unmittelbar operativ tätig. Als Tochterunternehmen übernimmt die Mitterfelder gGmbH die Ausübung der zentralen Bereiche wie Pflege, Bildung und Begleitung. Mit ihrem Einsatz vor Ort tragen sie dazu bei, dass ältere Menschen ein Leben in Würde und Gemeinschaft führen können.

Zur Webseite der Mitterfelder gGmbH

Sie haben Fragen oder möchten in den Austausch gehen?

Melden Sie sich gerne!

Christiane Wabnitz

Stiftungsvorständin
Tel.: 089-58091 19
E-Mail: wabnitz@familien-altenpflege.de

Als Förderstiftung ihrer gemeinnützigen Tochtergesellschaft „Die Mitterfelder“ entwickelt die Stiftung Kath. Familien- und Altenpflegewerk Zukunftsprojekte für den Sozialraum und die Lebenswelt bedürftiger Menschen.

Zur Webseite

Unsere Tätigkeitsbereiche in und um München: die Akademie für Pflegeberufe, vier Tagespflegen, drei Pflegedienste, Familienpflege und Mobiler Sozialer Dienst, ein Alten- und Servicezentrum, Wohnen im Viertel-Wohncafés, ein seniorengerechtes Quartier mit Sozialen Mittagstisch.

Zur Webseite